"Systemische Fragetechniken für Manager und Coaches" von Sophia Bergmann bietet 600 gezielte Fragen und 50 praktische Tools für effektive Führung und Kommunikation. Das Buch hilft Managern und Coaches, schwierige Gespräche zu meistern, Vertrauen aufzubauen und Teams erfolgreich zu führen – auch virtuell. Konkrete Beispiele und systemische Fragetechniken ermöglichen einen klaren, strukturierten Ansatz zur Problemlösung und schaffen eine produktive Arbeitsatmosphäre. Enthalten sind Checklisten, Vorlagen und Gesprächsmodelle, um die gelernten Techniken sofort anzuwenden. Mit diesem Praxisleitfaden verwandeln Sie Herausforderungen in Chancen und erreichen mühelos Ihre Ziele, indem Sie Ihre Führungskompetenz signifikant verbessern.

Rezension Systemische Fragetechniken für Manager und Coaches
Dieses Buch, "Systemische Fragetechniken für Manager und Coaches", hat mich wirklich begeistert! Es ist ein wahrer Schatz an praktischen Tipps und Strategien für alle, die in Führungspositionen stehen oder mit Teams arbeiten. Die 600 gezielten Fragen und 50 praktischen Tools sind nicht nur beeindruckend in ihrer Anzahl, sondern vor allem in ihrer durchdachten Auswahl und Anwendung. Man merkt sofort, dass hier jemand mit viel Erfahrung und Fachwissen am Werk war.
Was mir besonders gut gefällt, ist die klare Struktur des Buches. Es ist überhaupt nicht trocken oder akademisch, sondern lebendig und praxisorientiert geschrieben. Die Beispiele sind nachvollziehbar und helfen, die systemischen Fragetechniken direkt zu verstehen und anzuwenden. Ich habe das Gefühl, dass ich nach der Lektüre tatsächlich handfeste Werkzeuge an die Hand bekommen habe, um schwierige Gespräche zu meistern – und das nicht nur in klassischen Management-Situationen, sondern auch im Coaching und in Beratungsgesprächen.
Die verschiedenen Kategorien von Fragen – reflexiv, zirkulär, hypothetisch, zukunftsorientiert und viele mehr – werden prägnant und verständlich erläutert. Man lernt, wie man durch geschickte Fragestellungen neue Perspektiven eröffnet, Vertrauen aufbaut und gemeinsam mit dem Team Lösungen für komplexe Probleme findet. Die Betonung der Zielorientierung und Effektivität in der Führung finde ich ebenfalls sehr wichtig und hilfreich. Das Buch zeigt klar, wie man durch gezielte Kommunikation nicht nur Ergebnisse erzielt, sondern auch die Teamdynamik positiv beeinflusst.
Ein großer Pluspunkt ist die Berücksichtigung virtueller Teams. In der heutigen Arbeitswelt ein absolut essentielles Thema, das oft vernachlässigt wird. Hier bekommt man konkrete Tipps und Strategien, wie man auch remote effektiv führen und kommunizieren kann. Die zusätzlichen Boni, wie das Toolkit für komplexe Gespräche und der Mini-Leitfaden zu systemischer Führung, sind eine tolle Ergänzung und erhöhen den praktischen Nutzwert des Buches enorm.
Ich habe besonders die Kapitel geschätzt, die sich mit dem Aufbau von Vertrauen und der Stärkung von Beziehungen innerhalb des Teams befassen. Diese weichen Aspekte des Managements werden oft unterschätzt, werden hier aber zurecht in den Fokus gerückt. Es geht nicht nur um Effizienz, sondern auch um ein positives und produktives Arbeitsklima.
Zusammenfassend lässt sich sagen: "Systemische Fragetechniken für Manager und Coaches" ist ein rundum gelungenes Werk. Es ist informativ, praxisnah und gut strukturiert. Es bietet eine Fülle von sofort einsetzbaren Werkzeugen und inspiriert dazu, die eigene Kommunikationsfähigkeit und Führungskompetenz auf ein neues Level zu heben. Ich kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen – sowohl erfahrenen Führungskräften als auch solchen, die gerade erst in diese Rolle hineinwachsen. Es ist ein wertvoller Begleiter für alle, die ihre Kommunikation verbessern und ihre Teams erfolgreich führen möchten. Die Investition in dieses Buch lohnt sich definitiv!
Informationen
- Abmessungen: 15.24 x 1.17 x 22.86 cm
- Sprache: German
- Drucklänge: 204
- Veröffentlichungsdatum: 2024
Inhaltsverzeichnis des Buches
- Kapitel 1: Einführung in systemische Fragetechniken
- Kapitel 2: Die Kunst des Fragens
- Kapitel 3: Systemische Fragen in der Führung
- Kapitel 4: Systemische Fragen im Coaching
- Kapitel 5: Systemische Fragen in der Beratung
- Kapitel 6: Digitale Kommunikation und systemische Fragen
- Kapitel 7: Praktische Anwendung und Fallbeispiele
- Kapitel 8: Herausforderungen und Lösungsansätze
Vorschau Buch






